Willkommen bei den Vorharzkonfis
Wir sind die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Bezik 2 des Pfarrverbands Westlicher Vorharz. Auf dieser Seite informierren wir über spannende Ereignisse aus unserem Konfirmanden-Unterricht.
Wir freuen uns auf das bald stattfindende Projekt "Schritte gegen Tritte"
„Schritte gegen Tritte“ ist ein Gewaltpräventionsprojekt für Jugendliche. Es thematisiert strukturelle, ethnische und personale Gewalt. Das Projekt stammt aus der Anti-Apartheid-Arbeit in Südafrika und wurde unter der Leitung des evangelischen Pastors Klaus J. Burckhardt (ELM) im Jahre 1993 in Deutschland eingeführt und praxiserprobt. Seitdem wird das Projekt an Schulen und in Gemeinden durchgeführt. Das Projekt arbeitet mit vielfältigen Medien und Methoden u.a. Planspiel, Rollenspiele, Quiz, Gesprächsgruppen, Videosequenzen.
Das Projekt möchte:
• unterschiedliche Gewaltursachen, Gewaltstrukturen, Gewaltreaktionen am Beispiel von Jugendlichen aus der Einen Welt aufzeigen und bewusst machen,
• Jugendlichen die Möglichkeit geben, eigene Gewalterfahrungen zur Sprache zu bringen, kritisch zu reflektieren und nach deren Ursachen zu fragen,
• Mut machen, konkrete Handlungshilfen im Umgang mit Gewalt zu entdecken und im Rollenspiel zu erproben,
• neben den gewohnten Reaktionsmustern (Flucht oder Gegengewalt) andere Alternativen erarbeiten, um auf persönlich erlebte Gewalt effektiv und deeskalierend reagieren zu können,
• sowie neue Zugänge zur christlich-ethischen Basis des aktiven gewaltfreien Widerstandes im Kontext der Weltreligionen schaffen.
Das Projekt gehört in Gittelde und Münchehof seit vielen Jahren fest zum Konfirmandenunterrichtskonzept.