Outdoor-Taufe am Pandelbach
Münchehöfer feiern buntes Tauffest unter freiem Himmel
Zu einem Taufgottesdienst der besonderen Art lädt der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde St. Antonius Münchehof jetzt wieder ein. Am Samstag, den 30.08.2025 will man sich, nun bereits zum zweiten Mal, um 13:00Uhr nahe der Hütte am Pandelbach im Münchehöfer Wald treffen, um gemeinsam eine Outdoor-Taufe zu feiern.
Unter freiem Himmel wird Pfarrerin Klawitter die angemeldeten Täuflinge mit Wasser aus dem Pandelbach taufen, diese besondere Outdoor-Taufe verbindet Glaube und Natur auf einzigartige Weise. Zeitgleich steht an diesem Tag auch die Tauferinnerung im Vordergrund. Die Anwesenden erinnern sich an ihre eigene Taufe als einen wichtigen Moment in ihrem Leben, das hilft dabei, die Verbindung zum Glauben und zur Gemeinschaft zu bewahren. Im Anschluss an den Gottesdienst erwartet die Anwesenden noch ein kleiner Imbiss in der freien Natur.
Die Taufe ist das bedeutendste Ritual in der evangelischen Kirche. Sie symbolisiert den Eintritt eines Menschen in die christliche Gemeinschaft und wird als heiliges Sakrament betrachtet. Bei der Taufe wird Wasser verwendet, um den Täufling symbolisch zu reinigen und ihn mit Gott zu verbinden; begleitet wird das Ganze von Gebeten, fröhlichen Gesängen und Segnungen. In der Bibel (Matthäus 28) sagt Jesus zu seinen Jüngern: "Geht hinaus in alle Welt und macht alle Völker zu meinen Jüngern, indem ihr sie tauft im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes, und lehrt sie, alles zu halten, was ich euch aufgetragen habe." Dieser Taufbefehl ist der Aufruf zur Verkündigung des Evangeliums und zur Taufe aller Menschen. Durch die Taufe wird der Glaube öffentlich bekannt und die Beziehung zu Gott besiegelt. Er erinnert uns daran, dass der Glaube nicht nur eine persönliche Überzeugung ist, sondern auch eine Gemeinschaft mit anderen Gläubigen. Durch die Taufe werden wir Teil des Leibes Christi und sind aufgerufen, unser Leben nach seinen Lehren zu gestalten.