Münchehof am Harz
...ein lebens- und liebenswertes Dorf
 

KFS - News

"Auf ins Ahrntal" heißt es für die Münchehöfer Konfirmandinnen und Konfirmanden alljährlich zu Beginn der Sommerferien. Dann nämlich beginnt das Konfirmanden-Ferien-Seminar. In diesem Jahr sind Konfis aus Münchehof, Gittelde, Kirchberg, Ildehausen, Engelade... auch welche aus den Großraum Gandersheim, Salzgitter und Braunschweig dabei - insgesamt reisen 56 Konfis, 15 Teamer und 1 Hund.

Das Konfirmanden-Ferien-Seminar, kurz KFS, ist ein Unterrichtsmodell der Ev. luth. Landeskirche in Braunschweig. Bereits seit 1968 sind jährlich bis zu 1000 Teilnehmende dabei. Das Intensivseminar umfasst drei Wochen der Sommerferien und findet immer in der beeindruckenden Bergwelt Südtirols statt. Hochalpine Bergwanderungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Modells: Innere und äußere Grenzen überwinden, eigene Stärken und Schwächen entdecken, als Gruppe unterwegs sein, einander helfen und aufeinander achten, sich von Gottes Schöpfung begeistern lassen, den richtigen Weg finden und gemeinsam ans Ziel kommen. Das KFS ersetzt ein Jahr des traditionellen zweijährigen Konfirmandenunterrichts.

Ziel ist, wie in jedem Jahr, das Ahrntal in Südtirol im äußersten Norden Italiens. Hier verbringen die Konfis mit den Teamern und den anderen Mitreisenden 3 Wochen intensiven Gemeinschafts-Urlaub voller Spaß und neuen Erfahrungen. "Die Gemeinschaft miteinander und natürlich auch der Glaube an Gott sind die zentralen Themen des KFS auch in diesem Jahr" so Pfarrerin Melanie Klawitter.

Sobald unsere Konfirmandengruppe in das KFS gestartet ist, erhalten Sie hier unter www.kfs-news.de täglich aktuelle Depeschen mit Neuigkeiten und Bildern aus Südtirol. Geben Sie diese Internetadresse gerne auch an ihre Verwandten, Freunde und Bekannten weiter oder teilen Sie einfach den nebenstehenden QR-Code.

Liebe Konfi´s, wenn ihr Lust habt teilt eure schönsten KFS-Bilder auch direkt bei Instagram unter unserem Hashtag #vorharzkonfis



KFS - Förderverein e.V.


#17 - 21.07.2025 - …spielen, shoppen und Schlachten schlagen!

Mit großen Schritten rückt bereits das Ende des diesjährigen KFS näher, daher begann der Morgen nach dem Frühstück mit einer kleinen, aber wichtigen Aufräumaktion. Die Konfis hatten so die Möglichkeit, ihre Zimmer in Ordnung zu bringen und schonmal ein bisschen in Ihre Koffer zu packen.

Im Anschluss ging es mit dem Spiel „Mein Konfi kann!“ weiter. In unterschiedlichen Teams wurde von den Teamchefs immer weiter geboten, wer beispielsweise die meisten Situps machen kann. Das Team bzw. der Konfi welcher am meisten geboten hat, musste sich dann im Anschluss beweisen.

Am Nachmittag machenten wir dann noch einen Ausflug nach Bruneck. Dort hatten wir Zeit, Verpflegung für die Heimfahrt zu beschaffen und ein bisschen durch die Stadt zu schlendern. Leider machte es einem der starke Regen nicht leicht, die Schönheit der Stadt zu genießen.

Wieder zurück am Ahrntalerhof gab es dann Abendessen. Im Anschluss ging es bei dem Gruppenspiel „Chicago 21“ zur Sache. Zwischen vier Mafiafamilien tobte ein Kampf nach dem Spielprinzip „Vier gewinnt“. In kleinen Minispielen „kämpften“ die Familien gegeneinander. Es war ein lustiger Abend mit vielen unterschiedlichen Facetten - für jeden war etwas dabei.

Den Tagesabschluss bildete wieder unsere Abendandacht und danach ging es für alle Konfis ins Bett.

  • DSC_0012
  • DSC_0025
  • DSC_0030
  • DSC_0035
  • DSC_0047
  • DSC_0065_2
  • DSC02811
  • DSC02838


#16 - 20.07.2025 - Eingeladen zum Fest des Glaubens!

Der Morgen begann heute mit entspanntem ausschlafen und offenem Frühstück. So konnten unsere Konfis wieder bis 10:00Uhr selbst entscheiden, wann sie frühstücken wollten.

Ab 11:00Uhr trafen wir uns in unseren Kleingruppen, auch hier hat sich unser diesjähriges Motto: „Prüft alles und behaltet das Gute“ bei dem Thema „Andere unter die Lupe nehmen“ widergespiegelt. Hierbei haben wir uns zunächst mit dem Gleichnis des Barmherzigen Samariters beschäftigt. Der Abschluss der Einheit war ein „warmer Regen“ bei dem die Konfis sich gegenseitig Komplimente machten und die positiven Eigenschaften herausstellten.

Am Nachmittag stand dann der große Talgottesdienst auf dem Programm. Die Veranstaltung, bei welcher alle Gemeinden der Umgebung die sich gerade im KFS befinden, einen gemeinsamen Gottesdienst feiern. Es war ein toller Gottesdienst, der in Teilen auch von Konfis anderer Gemeinden gestaltet wurde. Mit vielen Liedern bot sich in der Kirche eine fantastische Atmosphäre.

Als wir nach dem Gottesdienst wieder am Haus ankamen, haben wir eine Runde "Stopptanz" gespielt - mit der Besonderheit, dass hierbei lustige Figuren wie beispielsweise eine Pyramide gebildet werden mussten.

Mit den Workshops: Yoga, Paartanz und Malen ließen wir den Abend ausklingen und nach der Abendandacht ging es für unsere Konfis in die Federn.

  • DSC_0019_1
  • DSC_0023_1
  • DSC_0034
  • DSC_0064_1
  • DSC_0148
  • DSC_0188
  • DSC_0199
  • DSC_0267


#15 - 19.07.2025 - Mit der Seilbahn hoch hinaus – Gipfelstürmer unterwegs!

Wandertag! Heute ging es nach dem Frühstück wieder wandern und das erste Mal in diesem KFS ging es zunächst mit der Seilbahn hoch hinaus. An der Bergstation angekommen, startete die Wanderung auf den „Speikboden“ und anschließend auf den „Kleiner Nock“.

Somit bot sich unseren Konfis die seltene Gelegenheit, gleich zwei Gipfelkreuze an einem Tag zu erklimmen. Es war eine spannende und schöne Wanderung, die unsere Konfis auch über einen schmalen Grat führte, der eine großartige Aussicht geboten hat.

Nach dem Abstieg ging es mit der Seilbahn wieder zurück ins Tal und von dort zur Bushaltestelle. Wieder daheim standen die freiwillige Pflichtdusche und das Abendessen an.

Bei einem Bunten Abend mit viel Gesang, ließen wir den Tag ausklingen. Nach der Abendandacht ging es für unsere Konfis ins Bett.

  • DSC_0106_1
  • DSC_0089
  • DSC_0088
  • DSC_0080
  • DSC_0072_2
  • DSC_0070
  • DSC_0065_1


#14 - 18.07.2025 - Der Blick auf sich selbst!

„Prüft alles und behaltet das Gute“. An diesem Motto orientieren wir uns im diesjährigen KFS bei unserer Kleingruppenarbeit. Heute haben wir uns hierbei selbst unter die Lupe genommen. Dazu haben wir zunächst Lupen gestaltet und unserer Kreativität freien Lauf gelassen.

Im Anschluss trafen wir uns in den Kleingruppen. Dort beantworteten wir uns folgende Fragen zu unseren Stärken und Gaben: „Was kann ich besonders gut?“, „Was macht mir Freude?“ und „Welche Eigenschaften mag ich an mir?“. Auf der anderen Seite haben wir uns mit den Herausforderungen und Lernfeldern an uns selbst beschäftigt und hierbei unter anderem die Fragen „Was fällt mir schwer?“, „Woran würde ich gerne noch arbeiten?“ und „Was möchte ich noch lernen?“ beantwortet.

Es war für uns Teamer, aber auch für die Konfis eine spannende Erfahrung die unterschiedlichen Ansichten zu besprechen.

Endlich Sonne und steigende Temperaturen: das muss man ausnutzen. Daher machten wir am Nachmittag einen Ausflug zum nahegelegenen Badesee in Gais - eine willkommene Abkühlung.

Am Abend standen dann ganz besondere Workshops auf dem Programm: ein Girls- und ein Boys-Workshop. In diesem ging es um große und lebensorientierte Oberthemen wie Selbstwertgefühl, Verantwortung, Selbstbestimmung, Rollen-Privilegien bei Mann und Frau sowie Gleichberechtigung.

Dieses intensive Abendprogramm war für unsere Konfis hoffentlich eine bereichernde Erfahrung und wurde positiv in der Gruppe wahrgenommen.

Nach der Abendandacht ging es dann für unsere Konfis in Bett.

  • DSC_0001
  • DSC_0007
  • DSC_0019
  • DSC_0039
  • DSC_0046_1


#13 - 17.07.2025 - Konfis an die Macht!

Nach der gestrigen Wahlparty für den Demokratietag, bei der die einzelnen Tagespläne der Parteien vorgestellt wurden, wurde eine Partei als Sieger gewählt. Die zugehörigen Konfis bestimmten heute über den Tag und schlüpften in die Teamer Rolle.

Ein buntes Programm mit Ausschlafen, Workshops, Handyzeit und einem Filmabend erwartete die Konfis am heutigen Tag. Die „Teamer“ (Konfis der Siegerpartei) leiteten die Workshops an, machten die Tagesansagen bei den Mahlzeiten und achteten unter anderem auch auf das Einhalten der Mittagsruhe.

Im Anschluss an eine kurze Abendandacht ging es für alle ins Bett.

  • DSC_0015
  • DSC_0016
  • DSC_0072_1
  • DSC_0075
  • DSC_0143
  • DSC_0203


#12 - 15./16.07.2025 - Kasseler Hütte – eine Übernachtung in den Bergen!

Lang ersehnt machte sich der Großteil unserer Gruppe am 15.07.2025 auf den Weg zur „Kasseler Hütte“ auf 2.274 Metern. Nach einer schönen Wanderung zur Hütte mit einer spitzen Aussicht, hatten wir am Nachmittag unser Ziel erreicht.

Oben angekommen wurden die Zimmer aufgeteilt. Es wurde in großen Schlafräumen übernachtet. Obwohl es so viele Personen auf einem Zimmer waren, kehrte am Abend schnell Ruhe ein und alle konnten neue Kraft tanken.Zuvor konnten sich unsere Konfis noch in kleinen Gruppen die Umgebung anschauen. Der kleine Bergsee, etwa 5 Minuten entfernt, war ein begehrtes Erkundungsziel.

Am Abend gab es Nudeln in unterschiedlichen Variationen (Bolognese, vegetarisch oder Aglio Olio). Allen hat es gut geschmeckt. Im Anschluss haben wir noch ein paar Lieder gesungen, Spiele gespielt und erzählt.Um 22:00Uhr begann die Nachtruhe auf der Hütte, an die sich die Gruppe vorbildlich gehalten hat. Auch die Hausleitung und die anderen Gäste auf der Hütte haben unsere große Gruppe gelobt.

Heute Morgen sind wir dann zum Rückweg aufgebrochen und haben die Schönheit der Bergwelt bewundert.Der restliche Teil der Gruppe, der nicht auf die „Kasseler Hütte“ wandern konnte, machte eine kleinere Tour auf dem „Franziskus Weg“ und nutze die Zeit, um sich zu erholen.

Am Abend fand dann noch die Wahlparty für den morgigen „Demokratietag“ statt. An diesem übernehmen die Konfis das Ruder. In kleinen Gruppen (Parteien) sollten sich zuvor Tagespläne überlegt werden. Die Gruppe mit den meisten Stimmen bestimmt dann über den Tag.
Nach der Abendandacht ging es für alle ins Bett.

  • DSC_0023
  • DSC_0054
  • DSC_0071
  • DSC_0106
  • DSC_0113
  • DSC_0125_1
  • DSC_0151
  • DSC_0160_1
  • DSC_0165
  • DSC_0184
  • DSC02561


#11 - 14.07.2025 - Bääääärchfest!

Halbzeit! Dieser Tag wird im KFS bei uns immer groß gefeiert. Das Bergfest (Bääääärchfest) beschreibt das Erreichen des Gipfels und läutet damit den Rückweg ein. So sieht es auch schon für unsere Zeit in Südtirol aus.
Bevor wir das Bääääärchfest feiern konnten, haben wir uns in unseren Kleingruppen mit dem Thema „Fake News“ beschäftigt. Prüft alles und behaltet das Gute, mit diesem Motto haben wir uns aktuelle Nachrichten genau angeschaut und den Wahrheitsgehalt geprüft. In der heutigen Zeit, mit KI generierten Bildern und mit reißerischen Schlagzeilen, wird es immer schwieriger die wahren Geschehnisse zu finden.

Am Nachmittag fand eine „Feudel-Rally“ statt, bei der die Konfis ihre Zimmer aufräumen sollten. Für das sauberste Mädchen- und Jungenzimmer gab es einen Preis.

Dann war es endlich so weit. Showtime beim Bääääärchfest. Die Konfis konnten sich in Gruppen zusammentun und dann eine kleine Darbietung bringen. Es wurde der Gruppe ein vielfältiges Programm mit Gesang, Tanz, Theater und Spielen geboten. Es war ein toller Abend bei dem viel gelacht wurde und alle eine Menge Spaß hatten. Bei einer Aftershowparty ließen wir den Abend ausklingen.

  • DSC02448
  • DSC02451
  • DSC02480
  • DSC02495


#10 - 13.07.2025 - Tag der guten Kraft!

Heute konnten unsere Konfis einmal neue Kraft schöpfen. Was könnte dazu besser passen? Richtig – Ausschlafen! So durfte heute jeder nach seinem Wunsch in den Tag starten.

Nachdem alle gefrühstückt hatten, haben wir gemeinsam Vertrauensspiele gespielt. Bei diesen haben sich unsere Konfis voneinander über den Hof führen lassen und einer hatte jeweils die Augen verschlossen.
Im Anschluss konnte man sich bei einer Traumreise oder beim Wellness mit stylen und schminken entspannen.

In unseren Kleingruppen haben wir uns am Nachmittag nochmals mit der gestrigen Taufe beschäftigt. Hierbei haben wir unser Leben einmal genau unter die Lupe genommen und über einzelne prägende Momente, bei denen wir auf Gottes Nähe vertraut haben, gesprochen.

Am Abend hieß es dann Bühne frei für die Theatergruppe! In mehreren Workshops wurde das Stück von „Jona und dem Wal“ mühevoll vorbereitet. Die Vorstellung war ein voller Erfolg und endete mit einem donnernden Applaus für alle Darsteller.

Nach der gemeinsamen Abendandacht kehrte langsam Ruhe auf dem Ahrntalerhof ein.

  • DSC_0059
  • DSC_0086
  • DSC_0096
  • DSC_0230
  • DSC02324


#9 - 12.07.2025 - Ich bin getauft!

Für 4 unserer Konfis war heute ein sehr ereignisreicher Tag, denn Sofia, Julius, Bennet und Emil wurden heute in der Kapelle bei Heiliggeist getauft.

Am Vormittag stand die Vorbereitung der Taufe im Vordergrund. Die Taufgespräche wurden mit den Täuflingen und den Taufbegleitern vorbereitet. Währenddessen hat der Rest der Gruppe mit der Gestaltung der Taufkerzen und Taufstolas eine Überraschung für die Täuflinge vorbereitet.

Am Nachmittag fuhren wir dann mit der Gruppe zur Kapelle nach Heiliggeist. Die Taufe am Fluss war etwas ganz Besonderes.

Am Abend haben wir es bei der Taufparty richtig krachen lassen.

  • DSC_0017
  • DSC_0033_1
  • DSC_0044
  • DSC_0061
  • DSC02191


#8 - 11.07.2025 - Wanderung!

Endlich war es wieder so weit: Nachdem das Wetter sich wieder etwas verbessert hatte, konnten wir wandern gehen - raus aus dem Haus und ab in die Berge.

Heute machten wir uns auf den Weg zur Rötalm auf 2116 Metern und ein Teil der Gruppe wanderte von dort aus weiter zur Lenkjöchelhütte auf 2603 Metern. Die Wanderung war geprägt von der schönen Landschaft mit Wasserfällen und Tieren wie Murmeltieren, Kühen und Schafen.

Am Abend wurden Workshops angeboten: Hierbei konnten Gesellschaftsspiele gespielt, Freundschaftsbänder geknüpft oder beim Theater geprobt werden.

  • DSC_0031
  • DSC_0119
  • DSC_0125
  • DSC_0198
  • DSC_0273
  • DSC_0276
  • DSC_0280
  • DSC_0285


#7 - 10.07.2025 - Ein Blick in die Welt!

Bibelgeschichten haben uns am heutigen Tag in Beschlag genommen. Am Vormittag stand die Schöpfungsgeschichte und am Nachmittag die Seligpreisungen auf dem Plan. Nachdem wir die Bibelgeschichten gelesen, verinnerlicht und die Kernaussagen herausgearbeitet hatten, haben wir einen Blick in die Welt geworfen.

Bei der Schöpfungsgeschichte haben wir gegenübergestellt, wie Gott die Welt erschaffen hat und was der Mensch aus der Schöpfung gemacht hat. Festgestellt wurde, dass die ideale Welt aktuell nicht mehr besteht. Viele Faktoren wie die Abholzung des Regenwaldes, das Artensterben oder auch Krieg und Gewalt heben die Welt, wie Gott sie schuf, aus den Angeln. Mit einem „Paperclip“ haben wir unsere Ergebnisse den anderen Kleingruppen am Abend präsentiert.

Auch am Nachmittag haben wir uns kreativ mit den Seligpreisungen auseinandergesetzt und mit Zeitungsartikeln die aktuellen Geschehnisse damit in Bezug gebracht.
Am Abend nach der Ergebnispräsentation ließen wir nochmal sprichwörtlich die „Sau“ bei einer schönen Party mit Musik und Tanz raus. Viele Gruppentänze, Paartanz und einfaches abrocken brachten sehr viel Spaß.

  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • DSC01975


#6 - 09.07.2025 - Ausflug nach Brixen!

Der Tag begann nach dem Frühstück mit unterschiedlichen Workshops.  Es konnte zwischen Paartanz, Gesellschaftsspielen und dem Theater gewählt werden.

Im Anschluss an das Mittagessen haben wir uns mit einem Reisebus auf den Weg nach Brixen gemacht und haben uns die Stadt, beginnend mit dem wunderschönen Brixner Dom, angeschaut.

Am Abend haben wir gemeinsam gesungen und nach der Abendandacht sagten die Zimmer-Teamer "Gute Nacht".

  • DSC_0024
  • DSC_0040
  • DSC_0042
  • DSC_0214
  • DSC01826


#5 - 08.07.2025 - Spiel, Spaß und (leider kein) Sonnenschein!

Bei einer sehr großen Gruppe wie unserer (mit insgesamt 71 Personen) ist es nicht immer leicht, alle Namen zu kennen. Deshalb haben wir am Vormittag ein paar Spiele gespielt, um einmal zu schauen, wie gut die Namen im Gedächtnis geblieben sind. Unter anderem haben wir uns dazu in zwei Teams aufgeteilt. Jede Gruppe durfte dann jeweils einen Konfi auf einem Stuhl platzieren, zwischen denen ein Bettlaken gespannt wurde. Als das Bettlaken fallen gelassen wurde, mussten die Konfis schnellstmöglich den Namen des Gegenübers rufen, um einen Punkt für ihr Team sichern zu können. Die Runden haben allen sehr viel Freude bereitet.

Im Anschluss trafen wir uns zur gemeinsamen Mittagsandacht und dem Mittagessen.

Regen, davon hatten wir viel in den letzten Tagen, aber ein Blick nach vorne zeigt bereits eine baldige Besserung. Damit wir die Tage nicht nur im Ahrntalerhof verbringen haben wir heute einen Ausflug nach Sand in Taufers gemacht. Dort haben wir uns das Naturparkhaus angeschaut und hatten anschließend noch etwas Zeit, um auf Erkundungstour zu gehen. Trotz des nicht so sonnigen Wetters wurde unsere Einladung zum Eisessen von unseren Konfis nicht ausgeschlagen. So konnten sich alle Konfis in der örtlichen Eisdiele zwei Kugeln Eis holen. Geschmeckt hat es auch ohne Sonne!

Mit Workshops und unserer Abendandacht fand auch dieser Tag schon sein Ende und unsere Konfis gingen schlafen.

  • DSC01699
  • DSC_0081
  • DSC_0072
  • DSC_0065
  • DSC_0060
  • DSC_0058
  • DSC_0057


#4 - 07.07.2025 - Womit füllen wir unser Leben?

Unser Leben besteht aus ganz unterschiedlichen Aspekten und Bestandteilen. Mit einer Geschichte haben wir uns damit mehr beschäftigt.

„So hat ein Professor mit seinen Studenten ein Glas, dass das Leben symbolisieren sollte, zuerst mit größeren Steinen, die viel Platz eingenommen haben, gefüllt. Er fragte seine Studenten, ob das Glas voll sei. Die Studenten bejahten dies. Es folgenden Kieselsteine und Sand, die die Lücken zwischen den großen Steinen schlossen.“

Die Lehre, die wir daraus für unser Leben ziehen sollten, ist, dass es wichtig ist, zuerst die Großen wichtigen Dinge in unserem Leben wahrzunehmen und uns Leben nicht mit Sand, also den weniger wichtigen Dingen, zu beschäftigen.

So haben wir auch mit unseren Konfis in den Kleingruppen unsere Leben einmal unter die Lupe genommen und die wichtigsten Aspekte wie Familie, Freundschaft, Vertrauen, etc. herausgearbeitet.

Am Nachmittag haben wir gemeinsam gesungen und nach dem Abendessen ein Film geschaut.
Bei unserer Abendandacht ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.

  • DSC_0014
  • DSC_0022
  • DSC_0033
  • DSC_0064
  • DSC_0079
  • DSC01636
  • DSC01661


#3 - 06.07.2025 - Die Arbeit beginnt!

Heute haben wir unsere Regeln für ein gesundes und respektvolles Miteinander aufgestellt, dazu haben wir in kleinen Gruppen unsere „Top 10-Regeln“ aufgestellt. Alle Listen wurden dann der Gruppe präsentiert. Es bestand schnell eine einheitliche Richtung, welche Regeln die Konfis am wichtigsten sind. Nachdem alle Regeln zusammengetragen wurden, haben alle Konfis und Teamer die Regeln unterschrieben.

Im Anschluss trafen wir uns in unseren Kleingruppen und haben uns in einer vertrauensvollen Atmosphäre näher kennengelernt.

Nach Mittagsandacht, Mittagessen und Mittagsruhe ging es dann am Nachmittag in unseren Kleingruppen um unser Motto: „Prüft alles und behaltet das Gute“.

Am Abend fanden dann die ersten Workshops in unserem diesjährigen KFS statt. Es wurden ein Tanzworkshop, ein Kreativworkshop und ein Theaterworkshop angeboten. Für jeden war etwas dabei und alle hatten eine Menge Spaß.

Nach der Abendandacht ging auch dieser Tag schon zu Ende.

  • DSC_0099
  • DSC_0046
  • DSC_0050
  • DSC_0056
  • DSC_0098


#2 - 05.07.2025 - Endlich sind wir da, das Abenteuer startet!

Nach der anstrengenden Anreise konnten wir heute ausschlafen und haben den Tag bei mit einem offenen Frühstück begonnen. Jeder konnte bis 10:00Uhr selbst entscheiden, wann er frühstückt. So nutzten viele die Gelegenheit die Anstrengungen der Anreise hinter sich zu lassen und den fehlenden Schlaf nachzuholen.
Im Anschluss haben wir uns mit der Verschönerung unseres Andachtszelts (Jurte) beschäftigt und unsere Jurtenlichter und Platztücher gestaltet. Es wurde bunt!

Nach der Mittagspause stand die erste kleine Wanderung auf dem Plan, die uns zur Bizat Hütte führte. Mit einer schönen Aussicht auf einen Wasserfall und einem leckeren Eis auf der Hütte, wurden wir für die Anstrengungen der Wanderung belohnt. Wieder am Ahrntalerhof angekommen, ging es nach der „Freiwilligen-Pflicht-Dusche“ zum Abendessen.

Bei einem bunten Abend mit Spielen und Singen haben wir den Tag ausklingen lassen. Nach unserer Abendandacht kamen die Zimmer-Teamer zum „Gute Nacht“ sagen.

  • DSC_0128
  • DSC_0135
  • DSC_0160
  • DSC_0205
  • DSC_0233
  • DSC01586
  • DSC01609


#1 - 04.07.2025 - Voller Aufregung und Vorfreude auf die Reise!

Ungewissheit, Verwirrung und immer wieder neue Erkenntnisse:

Dies beschreibt die Vorbereitungszeit des diesjährigen Konfirmanden-Ferien-Seminars (KFS). Sie erforderte vor allem eines: starke Nerven! Der Termin für das KFS stand fest, die Vorbereitungen mussten rechtzeitig abgeschlossen, die Eltern informiert und ein gemeinsamer Nenner bei einzelnen Fragen gefunden werden.
Es war nicht leicht und gerade für unsere Gruppenleitung Melanie Klawitter eine große Herausforderung, die Sie, so kann ich es als Teamer hier einmal schreiben, mit viel Herzblut, Zeit und Fleiß bewältigt hat.
Denn am 02.Juli fand der Reisesegengottesdienst in Gittelde statt, an dem die letzten Absprachen getroffen wurden, damit es am nächsten Tag los gehen kann.

Noch eine Nacht schlafen für unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden, dann geht es auf die große Reise nach Südtirol.

Endlich war es so weit: der Doppeldeckerreisebus fuhr mit den Konfis Richtung Südtirol. Nach einer anstrengenden Busfahrt kam die Gruppe um 13:00Uhr am Ahrntalerhof an, wo Sie bereits von den vorausgefahrenen Teamern Frank, Michi, Thomas, Robin und „Schmuse-Teamer“ Barney erwartet wurden.
Nach einer herzlichen Begrüßung und einer kurzen Führung durch das Haus, wurden die Zimmer bezogen und die Gruppe versammelte sich im Anschluss zur Mittagsandacht und dem gemeinsamen Mittagessen.
Nach der Mittagspause ging die Gruppe dann gemeinsam auf Entdeckungsreise in Form einer Stadtrallye in St. Johann, so konnten sich alle mit der Umgebung vertraut machen.

Nach dem Abendessen kamen wir zusammen und haben unsere Briefkästen und Zimmerschilder gestaltet. Schließlich hieß es nach der Abendandacht für unsere Konfis: Ab in die Federn! Nach einem so anstrengenden Tag fielen die Augen schnell zu und Ruhe kehrte ein auf dem Ahrntalerhof.

  • DSC_0208
  • DSC_0209
  • DSC_0211
  • DSC_0215
  • DSC01516


...zurück zum Seitenanfang

 

E-Mail
Karte