KFS - News
"Auf ins Ahrntal" heißt es für die Münchehöfer Konfirmandinnen und Konfirmanden alljährlich zu Beginn der Sommerferien. Dann nämlich beginnt das Konfirmanden-Ferien-Seminar. In diesem Jahr sind Konfis aus Münchehof, Gittelde, Kirchberg, Ildehausen, Engelade... auch welche aus den Großraum Gandersheim, Salzgitter und Braunschweig dabei - insgesamt reisen 56 Konfis, 15 Teamer und 1 Hund.
Das Konfirmanden-Ferien-Seminar, kurz KFS, ist ein Unterrichtsmodell der Ev. luth. Landeskirche in Braunschweig. Bereits seit 1968 sind jährlich bis zu 1000 Teilnehmende dabei. Das Intensivseminar umfasst drei Wochen der Sommerferien und findet immer in der beeindruckenden Bergwelt Südtirols statt. Hochalpine Bergwanderungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Modells: Innere und äußere Grenzen überwinden, eigene Stärken und Schwächen entdecken, als Gruppe unterwegs sein, einander helfen und aufeinander achten, sich von Gottes Schöpfung begeistern lassen, den richtigen Weg finden und gemeinsam ans Ziel kommen. Das KFS ersetzt ein Jahr des traditionellen zweijährigen Konfirmandenunterrichts.
Ziel ist, wie in jedem Jahr, das Ahrntal in Südtirol im äußersten Norden Italiens. Hier verbringen die Konfis mit den Teamern und den anderen Mitreisenden 3 Wochen intensiven Gemeinschafts-Urlaub voller Spaß und neuen Erfahrungen. "Die Gemeinschaft miteinander und natürlich auch der Glaube an Gott sind die zentralen Themen des KFS auch in diesem Jahr" so Pfarrerin Melanie Mittelstädt.
|
#5 - 08.07.2025 - Spiel, Spaß und (leider kein) Sonnenschein! |
Bei einer sehr großen Gruppe wie unserer (mit insgesamt 71 Personen) ist es nicht immer leicht die Namen zu kennen. Dazu haben wir am Vormittag ein paar Spiele gespielt, um einmal zu schauen, wie gut die Namen im Gedächtnis geblieben sind. Unter anderem haben wir uns dazu in zwei Teams aufgeteilt. Jede Gruppe durfte dann jeweils einen Konfi auf einem Stuhl platzieren, zwischen denen ein Bettlaken gespannt wurde. Als das Bettlaken fallen gelassen wurde, mussten die Konfis schnellstmöglich den Namen des Gegenübers rufen, um einen Punkt für ihr Team sichern zu können. Die Runden haben allen sehr viel Freude bereitet. Im Anschluss trafen wir uns zur gemeinsamen Mittagsandacht und dem Mittagessen. Regen, davon hatten wir viel in den letzten Tagen, aber ein Blick nach vorne zeigt bereits eine baldige Besserung. Damit wir die Tage nicht nur im Ahrntaler Hof verbringen haben wir heute einen Ausflug nach Sand in Taufers gemacht. Dort haben wir uns das Naturparkhaus angeschaut und hatten anschließend noch etwas Zeit, um auf Erkundungstour zu gehen. Trotz des nicht so sonnigen Wetters wurde unsere Einladung zum Eisessen von unseren Konfis nicht ausgeschlagen. So konnten sich alle Konfis in der örtlichen Eisdiele zwei Kugeln Eis holen. Geschmeckt hat es auch ohne Sonne! Mit Workshops und unserer Abendandacht fand auch dieser Tag schon sein Ende und unsere Konfis gingen schlafen. |
#4 - 07.07.2025 - Womit füllen wir unser Leben? |
Unser Leben besteht aus ganz unterschiedlichen Aspekten und Bestandteilen. Mit einer Geschichte haben wir uns damit mehr beschäftigt. „So hat ein Professor mit seinen Studenten ein Glas, dass das Leben symbolisieren sollte, zuerst mit größeren Steinen, die viel Platz eingenommen haben, gefüllt. Er fragte seine Studenten, ob das Glas voll sei. Die Studenten bejahten dies. Es folgenden Kieselsteine und Sand, die die Lücken zwischen den großen Steinen schlossen.“ Die Lehre, die wir daraus für unser Leben ziehen sollten, ist, dass es wichtig ist, zuerst die Großen wichtigen Dinge in unserem Leben wahrzunehmen und uns Leben nicht mit Sand, also den weniger wichtigen Dingen, zu beschäftigen. So haben wir auch mit unseren Konfis in den Kleingruppen unsere Leben einmal unter die Lupe genommen und die wichtigsten Aspekte wie Familie, Freundschaft, Vertrauen, etc. herausgearbeitet. |
#3 - 06.07.2025 - Die Arbeit beginnt! |
Heute haben wir unsere Regeln für ein gesundes und respektvolles Miteinander aufgestellt, dazu haben wir in kleinen Gruppen unsere „Top 10-Regeln“ aufgestellt. Alle Listen wurden dann der Gruppe präsentiert. Es bestand schnell eine einheitliche Richtung, welche Regeln die Konfis am wichtigsten sind. Nachdem alle Regeln zusammengetragen wurden, haben alle Konfis und Teamer die Regeln unterschrieben. Im Anschluss trafen wir uns in unseren Kleingruppen und haben uns in einer vertrauensvollen Atmosphäre näher kennengelernt. Nach Mittagsandacht, Mittagessen und Mittagsruhe ging es dann am Nachmittag in unseren Kleingruppen um unser Motto: „Prüft alles und behaltet das Gute“. Am Abend fanden dann die ersten Workshops in unserem diesjährigen KFS statt. Es wurden ein Tanzworkshop, ein Kreativworkshop und ein Theaterworkshop angeboten. Für jeden war etwas dabei und alle hatten eine Menge Spaß. Nach der Abendandacht ging auch dieser Tag schon zu Ende. |
#2 - 05.07.2025 - Endlich sind wir da, das Abendteuer startet! |
Nach der anstrengenden Anreise konnten wir heute ausschlafen und haben den Tag bei mit einem offenen Frühstück begonnen. Jeder konnte bis 10:00Uhr selbst entscheiden, wann er frühstückt. So nutzten viele die Gelegenheit die Anstrengungen der Anreise hinter sich zu lassen und den fehlenden Schlaf nachzuholen. Nach der Mittagspause stand die erste kleine Wanderung auf dem Plan, die uns zur Bizat Hütte führte. Mit einer schönen Aussicht auf einen Wasserfall und einem leckeren Eis auf der Hütte, wurden wir für die Anstrengungen der Wanderung belohnt. Wieder am Ahrntaler Hof angekommen, ging es nach der „Freiwilligen-Pflicht-Dusche“ zum Abendessen. Bei einem Bunten-Abend mit Spielen und Singen haben wir den Tag ausklingen lassen. |
#1 - 04.07.2025 - Voller Aufregung und Vorfreude auf die Reise! |
Ungewissheit. Verwirrung. Immer wieder neue Erkenntnisse. Dies beschreibt die Vorbereitungszeit des diesjährigen Konfirmanden-Ferien-Seminars (KFS). Sie erforderte vor allem eines, starke Nerven! Der Termin für das KFS stand fest. Die Vorbereitungen mussten rechtzeitig abgeschlossen, die Eltern informiert und ein gemeinsamer Nenner bei einzelnen Fragen gefunden werden. Noch eine Nacht schlafen für unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden, dann geht es auf die große Reise nach Südtirol. Endlich war es so weit, der Doppeldeckerreisebus fuhr mit den Konfis Richtung Südtirol. Nach einer anstrengenden Busfahrt kam die Gruppe um 13:00 Uhr am Ahrntaler Hof an, wo Sie bereits von den vorausgefahrenen Teamern Frank, Michi, Thomas, Robin und „Schmuse-Teamer“ Barney erwartet wurden. Nach dem Abendessen kamen wir zusammen und haben unsere Briefkästen und Zimmerschilder gestaltet. Schließlich hieß es nach der Abendandacht für unsere Konfis: Ab in die Federn! Nach einem so anstrengenden Tag fielen die Augen schnell zu und Ruhe kehrte ein auf dem Ahrntaler Hof. |